Serendipity
Hinterlasse einen Kommentar12. Mai 2019 von wortschmied
Werbung für mein Buch zu machen ist nicht etwas, was ich gerne tue. Um so mehr freue ich mich, wenn jemand anderes das tut. Und seit dem letzten Eintrag hier gab es gleich zwei solcher Fälle.
Erstens habe ich entdeckt, dass Professor Koslows Äthermaschine in „Das Science Fiction Jahr 2018“ (Golkonda Verlag; Michael Görden (HG)) positiv besprochen wurde und dann auch noch von einer Koryphäe wie Udo Klotz. Das war mir schon ein kleines spontanes Tänzchen wert.
Und gestern hat der Geschäftsführer meines Brotberuf-Arbeitgebers in der Presse in der „Was ich lese“ – Glosse Professor Koslows Äthermaschine ebenfalls empfohlen. Was ein weiteres Tänzchen zur Folge hatte. Wenn das so weiter geht, lerne ich doch noch irgendwann tanzen.
Aus gegebenem Anlass habe ich unter dem Menupunkt „Antworten“ eine Antwort auf die Frage “ Warum ist meine Taschenbuchausgabe klein und rosa?“ geschrieben. Findet man hier.
An der zuletzt erwähnten Fantasygeschichte habe weitergeschrieben, wenn auch nicht so weit wie erhofft, weil ich – mal wieder – in einer Sackgasse gelandet bin, also plottechnisch. Aber ich denke ich bin jetzt wieder auf dem richtigen Weg. Und ausserdem passt es zu meinem Credo, dass es keine richtige Reise ist, wenn man sich mindestens einmal verfährt.
Grüße
JP