Warum rosundrony?

Hinterlasse einen Kommentar

Zugegeben, die auf den ersten Blick naheliegende Wahl für die URL einer Autorenwebsite ist der Name des Autors. Andererseits geht es auf den meisten Autorenseiten in erster Linie um Bücher, die des Autors und die, die er mag. Und ums Schreiben. Und ums Lesen. Weniger um den Autor selbst und seine Erlebnisse und Widerfahrnisse. Weil Autoren nun mal viel Zeit am Schreibtisch verbringen und da passiert nicht viel Aufregendes. Außer man leert sein Kaffeehäferl über die Tastatur. Aber das ist auch eher ärgerlich als aufregend. Kurz: auf der Autorenseite von Max Mustermann geht es in erster Linie gar nicht um Max Mustermann, sondern um seine Bücher. Wobei, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Und wenn sie es ganz genau wissen wollen: Ich habe schon einen Autorenblog, genaugenommen einen Möchtegern-Autorenblog. Hier zu finden:  wortringer.wordpress.com. Falls jemanden die Neugier packt. Hier auf rosundrony geht es um das, was ich schreibe und um das, was andere schreiben. Und um das alte Wien. Dort geht es darum, wie ich schreibe und was mir sonst so durch den Kopf geht.

Als ich mir also eine URL für diese Webseite zu Professor Koslows Äthermaschine und hoffentlich noch weitere Bücher überlegt habe, dachte ich: Warum nicht die Namen der beiden Hauptcharaktere aus dem Buch nehmen? Sie sind kurz und einprägsam und rollen schön von der Zunge. Und Ihre Erlebnisse sind wesentlich aufregender als die meinen. Was ich im Übrigen gut so finde, nebenbei bemerkt.

J.P.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Lesestoff

Professor Koslows Äthermaschine (Cover)
%d Bloggern gefällt das: